Pflegedirektorin
Die pflegerischen Mitarbeiter unter der Leitung von Bianca Nonweiler sind Ihnen von der Aufnahme bis zu Ihrer Entlassung kompetente Ansprechpartner für Ihre Fragen und Bedürfnisse. Sie sorgen für eine professionelle, nach modernen Leitlinien ausgerichtete Pflege. Nur das gemeinsame Bemühen um Ihre Gesundheit kann zum Erfolg führen. Dieses Ziel zu erreichen setzt eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen und – soweit erforderlich und gewünscht – mit Ihren Angehörigen voraus.
Die Mitarbeiter der Pflege werden kontinuierlich und speziell für jedes ihrer Aufgabengebiete geschult, aus- und weitergebildet, sodass Sie als Patient sicher sein können, immer nach modernsten medizinischen und pflegerischen Aspekten versorgt zu werden. Lesen Sie mehr...
Die „Pflege“ ist ein anerkannter Heilberuf und nimmt in der stationären Patientenversorgung unseres Krankenhauses eine zentrale Rolle ein. Als eigenständige Berufsgruppe arbeiten wir interdisziplinär im therapeutischen Team mit unterschiedlichsten Berufsgruppen zusammen - respektvoll und auf Augenhöhe. Fachliche Kompetenz, Organisation, Empathie, Kommunikation, Flexibilität und persönliche Zuwendung prägen unser pflegerisches Handeln.
Pflege: ein aktiver Beziehungsprozess
Dieser Beziehungsprozess beginnt mit der Aufnahme des Patienten und erstreckt sich über die gesamte Behandlung. Der Patient steht im Mittelpunkt, aber seine Angehörigen und Bezugspersonen werden ebenfalls aktiv in den Prozess involviert.
Durch die etablierte Bereichspflege gewährleisten wir Eigenverantwortlichkeit der Pflegenden und eine umfassende Betreuung, was sich nach unserer Erfahrung positiv auf den Beziehungsprozess zwischen Pflegefachkraft und Patienten auswirkt. Unsere Pflege ist ganzheitlich und aktivierend; Individualität und Selbstbestimmung des Patienten haben Priorität.
Die Basis hierfür
Unser pflegerisches Handeln basiert auf Pflegewissenschaft - Berufserfahrung - Methodenkompetenz und Engagement. Diese Säulen wollen wir miteinander verknüpfen, um so das professionell-pflegerische Handeln gezielt zu planen und begründen zu können.
Dafür bilden wir aus und weiter, dafür suchen wir immer kompetente und empathische Mitarbeiter:innen, die unsere Teams in wichtigen Bereichen stärken und unterstützen!
In Zeiten wie diesen…
Uns ist absolut bewusst, dass wir uns in einem Spannungsfeld bewegen zwischen einer ausreichenden, zweckmäßigen und wirtschaftlichen Versorgung einerseits und dem hohen Anspruch unseres formulierten Pflegeverständnisses. Um letzteres auch in Zeiten von Personalknappheit und hohem Arbeitsanfall sicherstellen zu können arbeiten wir Hand in Hand und entwickeln Konzepte zur Gegensteuerung – so wollen wir den Spagat zwischen unserem Anspruch der ganzheitlichen Versorgung und dem bestehenden wirtschaftlichen Druck mit Ihnen zusammen meistern.
Wir sind für Sie da wenn Sie:
Das bedeutet für Sie:
Wir betreiben Prävention:
Vorbeugung von Gesundheitsschäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die Verschlimmerung einer Krankheit zu verhindern oder einer Pflegebedürftigkeit vorzubeugen sind sehr wichtige Aspekte der Pflege. Deshalb erhalten Sie von uns Hinweise und Beratung was Sie selbst oder Ihre Angehörigen beitragen können und wir passen auf, dass Ihre Risiken minimiert werden.