Menü
  • Abteilungen, Zentren und Fachbereiche
    • Innere Medizin
    • Chirurgie
    • Anästhesie
    • Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
    • Endoskopie
    • Therapeutische Angebote
      • Physikalische Therapie
      • Logopädie
      • Podologie
    • Pflege
    • Marienhaus MVZ am Standort Hermeskeil - Gesundheitszentrum Hochwald
  • Patienten und Besucher
    • Ihr Aufenthalt
      • Anfahrt und Parken
      • Besuchszeiten
      • Essen und Trinken
      • Wissenswertes von A-Z
      • Checkliste für den stationären Aufenthalt
    • Beratung und Unterstützung
      • Seelsorge
      • Patientenkoordination
      • Patientenfürsprecher
    • Ihre Meinung zählt
  • Bewerbung und Karriere
    • Jobangebote
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Marienhaus als Arbeitgeber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Pflegerischer Dienst
      • Besondere Benefits für Pflegekräfte
      • Pflege-Traineeprogramm
      • Pflegerische Weiterbildung
    • Ärztlicher Dienst
      • Ärztliche Weiterbildung
  • Wir über uns
    • Portrait
    • Qualitätsmanagement
    • Krankenhaushygiene
    • Förderverein
    • Zentrale Infos und Meldestellen
    • Partner und Kooperationen
    • Über die Marienhaus-Gruppe
  • Presse
    • News
    • Ansprechpartner
Marienhaus Campus HermeskeilSt. Josef Krankenhaus
Marienhaus

Herzlich Willkommen am Marienhaus Campus Hermeskeil St. Josef-Krankenhaus

Herzlich willkommen auf der Seite des Marienhaus Campus Hermeskeil St. Josef-Krankenhaus

Hier am Standort des ehemaligen St. Josef-Krankenhauses begann im Oktober 2024 ein neues Kapitel der Gesundheitsversorgung für die Menschen im Hochwald. Unter dem Dach des Marienhaus Campus Hermeskeil vereinen sich nun mehrere Gesundheitseinrichtungen, die Ihnen eine qualifizierte medizinische Versorgung in der Nähe Ihres Wohnorts bieten.

In den vergangenen Monaten hat die Marienhaus-Gruppe für den Klinikstandort Hermeskeil ein zukunftsweisendes medizinisches Konzept entwickelt, das auf die Bedürfnisse der Region zugeschnitten ist. Es gewährleistet langfristig eine sichere medizinische Versorgung und bietet unseren Mitarbeitenden verlässliche Arbeitsplätze.

Neben unseren Fachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Anästhesie sowie der Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik gehört zum Campus auch das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) mit seinen zahlreichen Facharztpraxen. Darüber hinaus wird ein ambulantes OP-Zentrum am Campus in enger Kooperation mit dem Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier geführt. So können auch zukünftig operative Eingriffe in Hermeskeil durchgeführt werden.

Ein weiterer Fokus liegt auf dem geriatrischen Angebot des Marienhaus Campus. Unsere geriatrische Reha mit 70 Betten unterstützt ältere Menschen nach akuten Erkrankungen dabei, ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität durch vielfältige Therapien wiederzuerlangen.

In der Tradition unserer Gründerin, der seligen Mutter M. Rosa Flesch und der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, haben Menschlichkeit und Nächstenliebe für uns den gleichen Stellenwert wie fachliche Kompetenz. Eine große Stärke ist die familiäre Struktur in unserem Haus. Unser Engagement gilt allen Menschen, die unsere Hilfe benötigen und sich uns anvertrauen.

Seit fast 145 Jahren ist das St. Josef-Krankenhaus in Hermeskeil ein wichtiger Anlaufpunkt für die Gesundheit der Bevölkerung. Auch im Wandel der Zeit bleibt unser Ziel bestehen: Unter dem Dach des Marienhaus Campus engagieren wir uns weiterhin für die Sicherstellung einer qualifizierten medizinischen Versorgung im ländlichen Raum.

Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot und zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen, wenn Sie Fragen haben.

Wir freuen uns darauf, für Sie da zu sein!

Bild der Marienhaus-Gruppe
Bild der Marienhaus-Gruppe
Kaufmännische Direktorin
Ilona Schlachter-Seimetz
06503 81-2815
06503 81-2816
e-Mail
Bild der Marienhaus-Gruppe
Krankenhausoberin
Annette Münster-Weber
06503 81 4104
06503 81 2816
e-Mail
Bild der Marienhaus-Gruppe
Ärztliche Direktorin, Chefärztin
Dr. med. Eva Ewers
06503 81 2769
06503 81 2770
e-Mail
Bild der Marienhaus-Gruppe
Pflegedirektorin
Bianca Nonweiler
06503 81 5580
06503 81 2816
e-Mail
Bild der Marienhaus-Gruppe
Stellv. Kfm. Direktorin
Marie-Luise Kießig
06561 64 2650
e-Mail
Bild der Marienhaus-Gruppe
Standortleitung Marienhaus MVZ Hermeskeil
Alexandra Gebel
06503 81-5624
06503 81 3711
e-Mail
Bild der Marienhaus-Gruppe
Sekretariat Krankenhausleitung
Simone Seiwert
06503 81 2815
06503 81 2815 s
e-Mail

Eine Typhusepidemie in Hermeskeil, die von September 1868 bis April 1869 dauerte, machte deutlich, dass Verbesserungen in der örtlichen Krankenpflege dringend notwendig waren. Dem katholischen Ortspfarrer Johann Blum gelang es 1869, Schwestern der 1863 von Mutter Rosa Flesch in Waldbreitbach gegründeten Gemeinschaft der Franziskanerinnen der Allerseligsten Jungfrau Maria von den Engeln zur ambulanten Krankenpflege nach Hermeskeil zu holen. Zunächst als Mieter beim Lehrer Collet in Hermeskeil konnte das Haus 1879 mit großzügiger Hilfe käuflich erworben werden. Ein Umbau 1880 schuf die Basis für das heutige St. Josef-Krankenhaus Hermeskeil.

Ständige Ausbrüche von Typhus führten 1919 zum Bau des Seuchenhauses. In Folge einer erneuten Typhusepidemie im Sommer 1925 in Hermeskeil wurde die Zahl der Schwestern deutlich erhöht und der Bau eines großen Erweiterungsbaues begonnen, der im April 1929 seiner Bestimmung übergeben werden konnte. Der Kriegsbeginn 1939 brachte viele Veränderungen und Erschwernisse. Wie bereits während des 1. Weltkrieges war das Haus zeitweise Militärlazarett. Auch viele Häftlinge aus dem benachbarten KZ-Sonderlager Hinzert wurden hier medizinisch versorgt. Die Schwestern vollbringen unvorstellbare Leistungen zum Wohle gerade dieser Patienten.

Veränderte medizinische Anforderungen führten in den 1960er Jahren zur Planung und zum Neubau des Krankenhauses, das im Februar 1971 eingeweiht werden konnte. Seitdem wird auf den Fortschritt in Medizin und Pflege mit Erweiterungen, Um- und Neubauten zur Verbesserung der Patientenversorgung reagiert.

So wurde im Januar 2018 die Tagesklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am St. Josef-Krankenhaus eröffent. Die Abteilung wurde vergrößert und bezog im Frühjahr 2021 renovierte Räumlichkeiten im Obergeschoss des Krankenhausgebäudes und bietet heute Tagesplätze für 40 Patientinnen und Patienten mit einem breit gefächerten therapeutischen Angebot. 

Mit dem Gesundheitszentrum "MVZ Hochwald" am St. Josef-Krankenhaus Hermeskeil wurde im Oktober 2020 das Angebot ambulanter Praxis-Leistungen erweitert und damit der Grundstein für die Optimierung von stationärer und ambulanter Patientenversorgung gelegt.

Seit Oktober 2024 ist das St. Josef-Krankenhaus ein Teil des Gesundheitszentrums Marienhaus Campus Hermeskeil, das verschiedene medizinische Einrichtungen unter einem Dach vereint. 

Kontakt
Marienhaus Campus Hermeskeil St. Josef Krankenhaus
Koblenzer Straße 23
54411 Hermeskeil
Telefon 06503-810
Fax 06503-81-2804
Rund um den Aufenthalt
  • Anfahrt und Parken
  • Patienten A – Z
  • Cafeteria
  • Besuchszeiten
  • Klinikkoffer
Abteilungen, Zentren und Fachbereiche
  • Innere Medizin
  • Chirurgie
  • Anästhesie
  • Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
  • Endoskopie
  • Pflege
Service
  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Social Media
Karriere
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025